Kabinengeflüster aus Moisling:

An einem sonnigem Sonntag mussten wir zum Derby nach Moisling. In einem packendem Derby mit vielen Zweikämpfen gingen wir durch Norman B. durch einen schwer zu nehmendem Kopfball mit 1:0 in Führung.

Wenn wir früh ein Tor schießen, verlieren wir das Spiel nicht.  So auch dieses mal, wir bauten die Führung durch den Doppeltorschützen Norman B. sogar aus. Etwaige Versuche wie zum Beispiel ein strammer Fernschuss von Ralf Schönborn blieben allerdings ohne Erfolg. Der Gewaltschuss endete im Seitenaus, war nicht abgefälscht - Einwurf für den Gegner auf Höhe des 16er. 

Wir wechselten durch, spielten das Spiel dominant zu Ende und unser Neuzugang Niwar J. schraubte seine Torestand mit einem Doppelpack in die Höhe. (70 Spielminuten = 4 Tore). 

Wir werden uns nun akribisch auf VFB Lübeck vorbereiten und versuchen, das Spiel für uns zu entscheiden und uns oben festzusetzen. 

Einige Spieler bedankten sich noch bei David’s Oma und Opa.


____________________

Wir gewinnen gegen RW Moisling mit 4:0! Unsere Tore schießen Norman Bierle (2) und Niwar Yasim (2). Sehr gute Teamleistung! :)

_____________________________________________________________________

Samstag, 22.10.2016   FC Dornbreite : TSV Bargteheide 7:3  ( 2:2 )

___________________________________________________________________________________________________________

Bericht aus unserem Pokalspiel:⚽️

An einem kalten Mittwochabend mussten wir zum Pokalspiel-Viertelfinale zum Kronsforder SV reisen. Unsere Aufgabe war klar definiert, Abweichungen oder Nichtbestehen waren nicht eingeplant. Wir erwarteten einen gut eingestellten Gegner, der mit viel Körpereinsatz und Leidenschaft gegen eine Niederlage Gegenhalten würde.

Die erste Halbzeit war durch viele Fehlpässe und zurückhaltendes Zweikampfverhalten geprägt. Durch einen Sonntagsschuss von der Mittellinie, der unseren Keeper Martin F. überflog („1,90m kann man nicht lernen“, schallte eine Stimme aus dem Publikum) und wir lagen im Rückstand. Unser Youngster Daniel „Hitti“ W. konnte diesen jedoch egalisieren, als er den Ball am zweiten Pfosten einschob. Eine Kiste für sein erstes Tor wird bestimmt noch folgen. Ein weiterer Angriff des KSV endete mit einem Schuss, der unhaltbar abgefälscht wurde und wir gingen mit einem Ein-Tor-Rückstand in die Kabine. Marvin W., Bastian H. und Michael T. kamen in die Partie und sollten die Wende bringen (außer Michael T., der sollte nur gute Laune auf den Platz bringen). 

Unser Kombinationsspiel kam besser ins Rollen und wir schafften es, die Spieler des KSV laufen zu lassen und Lücken in die zahlreich besetzte Abwehr zu reißen. Letztlich schoss Marvin W. das erlösende 2:2, nachdem wir gute Chancen liegen ließen. In der Verlängerung war es nun eine Frage der physischen Fitness, sodass wir das Ergebnis in die Höhe schrauben konnten.

Ein faires, spannendes Pokalspiel und ein glückliches Ende für uns. Jetzt freuen wir uns auf den LSC im Halbfinale und wollen ins Finale einziehen.
Am Samstag steht wieder der Liga-Alltag an und wir wollen die nächsten 3 Punkte gegen Bargteheide. #gierigsein#zerstören

__________________________________________________________________________

 

Kabinengeflüster aus dem Auswärtsspiel gegen Preußen Reinfeld:

In einem wichtigen Spiel ging es für uns nach Reinfeld. Nach dem Sieg im vorherigen Spiel waren wir bester Dinge und das englische Wetter war perfekt für ein schönes Fußballspiel. Mit den preußischen Tugenden wollten wir das Spiel für uns entscheiden.


Doch die erste Halbzeit lief komplett an uns vorbei. Wie in den verlorenen Spielen davor gaben wir dem Gegner 16 Minuten Zeit und wir mussten einem 0:3 Rückstand hinterherlaufen. Nach einer roten Karte gegen uns waren wir nur noch zu 10. und kamen mit einer komplett anderen Einstellung zurück aus der Kabine. Laufbereitschaft und Einsatz stimmten und wir machten Druck, ließen Reinfeld keine Chance mehr sich zu entfalten. Unserer Einwechslungen brachten noch mehr Zug zum Tor und so war es eine schöne Kombination über außen, die ein Reisfelder Defensivmann ins eigene Tor schoss. Noch war genug Zeit und wir machten weiter Druck, sodass es letztendlich unser Kapitän Kolja S. war, der nach einer Ecke einnickte und uns nochmal einen neuen Schub gab. 

„Hätte ich den Ball mal so über den Torwart geschaufelt“, sagte ein Dornbreiter Stürmer über einen Fehlpass.

Doch Reinfeld rettete Ihren Vorsprung über die Zeit und wir fuhren mit 0 Punkten nach Hause.

 

Wir wünschen unserem Torben B. noch alles Gute, der sich zum Schluss einen Muskelfaserriss zuzog. Im nächsten Spiel wollen wir bei der Eintracht gewinnen und eine neue Serie starten. „Concordia domi“, ein schweres Auswärtsspiel. Für Dave!

____________________________________________________________________________________________________________________

 

Kabinengeflüster aus unserem Heimspiel:

Im Heimspiel gegen Büchen-Siebeneichen erwarteten wir eine schwer einzuschätzende Truppe und wollten unseren Ausrutscher gegen Siebenbäumen wieder gut machen.

 

Das Spiel begann sehr gut, wir beherrschten das Geschehen und ließen Ball und Gegner laufen. Nach nur 9. Minuten staubte Schlauchi ab und wir gingen mit 1:0 in Führung. Es war die 21. Minute, wo sich Zuschauer und Mitspieler verwundert die Augen rieben: erneut Schlauchi war es, der das 2:0 mit dem Kopf markierte und eine Flanke souverän verwandelte. Im nächsten Angriff war es Routinier Henning, der sein erstes Tor an diesem Tag schoss und auf 3:0 erhöhte. Weitere gute Chancen wurden von Beyer und Leischner vergeben, sodass wir trotzdem beruhigt in die Pause gingen.

In der zweiten Halbzeit wollten wir weiter Vollgas geben und das Ergebnis ausbauen. Innerhalb von drei Minuten erhöhten wir unsere Führung, Henning traf erneut und ein Eigentor verschaffte uns die Führung zum 5:0.

Nach einigen Wechseln und Zunahme der Spieldauer ließ die Konzentration nach und die Fehlpassquote nahm zu. In der 76. Minute kassierten wir dann ein unnötiges Gegentor, wobei wir den alten Abstand in der selben Minute durch Henning wiederherstellen konnten. In der 77. Minute stand Henning wieder goldrichtig und schob zum 7:1 ein   („Das war ein gelungener Tag, ich freue mich auf den Abend“, so Henning direkt nach dem Spiel). Marvin W. war es dann, der das 8:1 und den Endstand markierte. 

 

Alles in Allem ein gelungener Auftritt nach Dave’s schwerer Verletzung und die richtige Antwort nach der Niederlage. Gegen Reinfeld gilt es nun, Rönnaus Lauf zu stoppen und die nächsten drei Punkte einzufahren. Sieg!