Heute feiert unser Torwarttrainer "Bärrchen" seinen Geburtstag! Das Team und der Verein wünscht ihm alles Gute!?

Im heutigen Training verletzte sich unsere Nummer 33 David 'Dave' Iwuoha sehr schwer. Die Mannschaft ist geschockt und das Training wurde abgebrochen. Vorläufige Diagnose: Knöchelbruch. Wir wünschen ihm Gute Besserung und wissen, dass er stärker zurückkommen wird! Kopf Hoch Dave!!

___________________________________________________________________________________________________________________________

Wir verlieren das Topspiel mit 0:5. Wir werden trotzdem weiter arbeiten und wollen das nächste Spiel wieder gewinnen!

----------------------------

" Alle Mann an Bord " heißt es von unseren Trainern.

Außer unseren Langzeit-Verletzten, Yasim, Felix und Sascha, können wir morgen beim Spitzenspiel in Siebenbäumen aus den vollen schöpfen. Wir drücken die Daumen für einen Auswärtssieg.
.. und nicht vergessen, unsere Nummer 16 Torben Beyer wird am Montag, 26.09.2016 - 20 Jahre alt....
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Kabinengeflüster aus dem Pansdorf-Spiel:

In unserem nächsten Heimspiel erwartete uns Pansdorf. Wir trafen auf eine junge, schwer zu spielende Truppe bei schönem Fußballwetter.

In der ersten Halbzeit fanden wir nicht den richtigen Zugriff und waren oft unter Druck geraten. Durch einen guten Angriff der Gäste gingen wir trotz abseitsverdächtiger Position mit 1:0 in Rückstand und wurden dadurch wachgerüttelt.

Nach einer astreinen Flanke von Marvin W. erzielte unser Stürmer Bastian H. mit einem sehenswerten Seitfallzieher den Ausgleich und bewies wieder, dass er oft den richtigen Riecher hat. Weitere Chancen durch David S. ließen wir aus, als er einen Heber über das Tor setzte („Das muss ich ihm noch beibringen!“,  wies Norman nochmal auf seine Heberqualitäten hin).

Nach der Halbzeit waren wir dann deutlich besser im Spiel, gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe und ließen kaum noch Torchancen zu. Bei einem Sprint in den Strafraum war es Kolja S., der von einem Pansdorfer Verteidiger zu Fall gebracht wurde und einen Elfmeter rausholte. Torben B. verwandelte diesen recht sicher und wir gingen mit 2:1 in Führung („Den hab ich gut getroffen, was ich auch feiern werde“, erzählte Torben später). Bis zum Schluss blieb es ein umkämpftes Spiel und es fielen keine weiteren Tore.

Unser Fokus liegt jetzt auf dem Spitzenspiel gegen Siebenbäumen, welches wir für uns entscheiden wollen.

Wir werden uns gut auf das Spiel vorbereiten und genug Hefe einkaufen.

_______________________________________________________________________________________________

 
20.09.2016, wir gratulieren Norman Bierle unserer Nummer 9, zum 24. Geburtstag !!
 
Heimspiel am 17.09.2016
FC Dornbreite : TSV Pansdorf 2:1
Torschützen für den FCD Bastian Henning und Torben Beyer (FE)
 
___________________________________________________________________________________________________________________
 
Kabinengeflüster aus dem Eichede-Spiel:
Es ging bei brütender Hitze zum Spitzenspiel der Liga nach Eichede. Wir wussten, dass Eichede mit Verstärkung aus ihrer Ligamannschaft auf Sieg spielen wollte. In der Vorbesprechung der erste Schock: ein neues Spielsystem! Und das bei so einem hochkarätigem Gegner.
Anspannung und Vorfreude waren in den Gesichtern unserer Spieler zu erkennen. Wir machten körperliche Präsenz und die richtige Einstellung als Schlüssel für einen möglichen Erfolg aus und machten uns nach der Vorbesprechnung auf den Weg nach Eichede.
 
Nach dem Warmmachen die erste gute Nachricht. Kapitän Kolja "Kolle" S. kann nach dem Ausfall in der letzten Woche wieder Vollgas geben und das Team auf den Platz führen. Es entwickelte sich frühzeitig ein zweikampfbetontes Spiel mit vielen Mittelfeldaktionen beider Teams. Wir versuchten unser Spiel über die Außen aufzuziehen und kamen mit ansehnlichen Kombinationen immer wieder durch. So war es unser Flitzer Dave I. nach einem unvorhersehbaren, unerwarteten Sololauf, der uns in Führung brachte. Auf der Außenbahn ließ er zwei gegnerische Spieler in seinem Schatten und schloss überraschend zielsicher aus spitzem Winkel ab. Wir belohnten uns für die bis dahin sehr gute Leistung. Doch nur fünf Minuten später liefen wir in einen Konter und auch unser bärenstarke Keeper Pek konnte diesen Gegentreffer nicht verhindern. Mit einem 1:1 ging es schließlich in die Pause.
In der Halbzeit die nächste Hiobsbotschaft: Ramazan "Johnny" A. musste verletzt runter (MRT u. Kernspintomographie folgen) und Norman B. kam ins Spiel.
Auf dem großen Rasenplatz und der Hitze war eine kräftezerende zweite Hälfte zu erwarten. Doch wir spielten weiter nach vorne und wollten das 2:1. Nach einem langen Ball lief Norman B. plötzlich alleine auf das Tor der Eicheder zu, doch der Torwart parierte den Heber und lenkte den Ball über das Tor ("Heber sind meine Spezialität", teilte uns Norman B. anschließend mit).
Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, beide Mannschaften spielten nach vorne und erarbeiteten sich Torchancen heraus. Ein nicht gegebener Elfmeter und ein angebliches Abseitstor lässt jedoch die Vermutung aufkommen, dass wir dem Sieg ein Quäntchen näher dran waren, wohingegegen auch Eichede gute Chancen ungenutzt ließ.
 
Alles in allem eine sehr gute Teamleistung, wenn nicht sogar die beste der bisherigen Saison. Auch das neue Sytem wurde super umgesetzt, sodass wir mit höchster Konzentration ins nächste Heimspiel gehen. Denn wir wsissen: Qualität kommt von quälen!
 
_________________________________________________________________________________________________________________
 
Spitzenspiel in der Verbandsliga! Macht euch auf den Weg nach Eichede und genießt spannenden Fußball bei herrlichem Fußballwetter!
Wir  freuen uns auf euren Besuch! :-)
 
In einem unspektakulärem Dienstagabend-Spiel im Pokal gegen Viktoria 08 gewinnen wir 2:1 und ziehen in die nächste Runde ein. Weiter geht es am Sonntag beim Spitzenspiel in der Verbandsliga. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung! Eine schöne Restwoche wünscht die 1. Herren!
 
_________________________________________________________________________________________________________
 
 
 
 Kabinengeflüster aus dem Stadtderby gegen Phönix⚽️?:

Nach einer mauen Trainingswoche mit einigen Angeschlagenen empfingen wir am Freitagabend die Adlerträger aus Phönix zum Stadtderby. Wir wollten eine Reaktion auf unser verkorkstes Spiel gegen Travemünde zeigen und dieses Spiel für uns entscheiden.

 

In einer kleinen Videoanalyse aus dem Vorjahresspiel deckten wir die Fehler aus dem letztjährigen Derby auf und wollten diesen Entgegenwirken. Mit Kampf, Konzentration und Spielwitz wollten wir dieses Spiel für uns entscheiden und den offensivstarken Phönixern keine Chance lassen. Vor dem Spiel gab es den ersten kleinen Schock, als unser Kapitän Kolle sich beim Warmmachen verletze und nicht spielen konnte.

Das Spiel startete mit viel Ballbesitz für uns und wir versuchten uns über unsere Außen durchzusetzen. Dies gelang immer wieder, jedoch konnten wir die Chancen nicht in Tore ummünzen. In der 30. Minute war es dann Bastian H., der nach einem feinen langen Ball von Marcel V. den Ball ansaugte und den Ball im zweiten Anlauf souverän einschob. Obwohl es weitere Chancen auf beiden Seiten gab, gingen wir mit dem 1:0 in die Halbzeit und nahmen uns vor unsere Taktik beizubehalten.

Nach zwei vergebenen Chancen war es letztendlich Maximilian L. (50.), der goldrichtig stand und zum 2:0 einnetzte. Mit der Führung wurden die Räume für uns größer und wir erspielten uns immer wieder über außen neue Chancen und ließen nicht nach. 

Das 3:0 köpfte unser Neuzugang Rambo Johnny A. nach einer tollen Flanke (der Flankengeber ging im Getümmel unter) über den Torwart und sorgte für den Endstand. Hervorzuheben sind unser Keeper Pek, der alle eins gegen eins Situation für sich entschied und das Tor zumauerte und unsere Nummer 25 „Schlauchi“, der im Mittelfeld als Abräumer den Gegenspieler keine Luft zum Atmen ließ. 

 

Nächste Woche wartet ein schweres Auswärtsspiel in Eichede auf uns, auf das wir uns unter der Woche gut vorbereiten werden.

Eine insgesamt gute Leistung, ein freies Wochenende und der Phönix aus der Asche wird nicht so schnell wieder auferstehen.

 

_________________________________________________________________________________________________________________

 
Wir bedanken uns herzlich bei 320 Zuschauern für die tolle Unterstützung! 
Mit dem 1:0 durch Hennig in der 30. gingen wir in die verdiente Halbzeitführung. In der 50. erhöhte Max Leischner, Rambo Acer legte in der 82. zum Endstand zum 3:0 nach!
 
" Kids am Ball" präsentiert vom VW Autohaus Senger 
Der Förderverein für den FC Dornbreite hat vom Autohaus Senger in Lübeck die Möglichkeit erhalten, eine unserer FCD-Jugendmannschaften mit ca. 18 Spielern in das Weserstadion zum Heimspiel,
SV Werder Bremen : VfL Borussia Mönchengladbach am Wochenende 10.-12.02.2017 einzuladen. 
Weiterhin gibt es für jeden Teilnehmer vorweg ein Präsent.
Die Trainer/Verantwortlichen die sich als erstes bei Thomas Rauch 01724002052 oder beim heutigen Heimspiel der 1. Herren um 18.30h gegen Phönix persönlich melden, haben für ihr Team die größten Chancen an diesem Event teilzunehmen.
Euer Förderverein für den FCD
 
 
Achtung!!!
Die 3. Herren des FC Dornbreite in der A-Klasse Lübeck sucht einen Betreuer, der unseren Trainer und uns als Mannschaft unterstützt. Du würdest in Absprache mit den Trainer z.B. das Aufwärmen vor dem Spiel leiten und den Trainingsplatz Aufbauen. Selbstverständlich stehst Du dem Trainer beratend zur Seite. Als Gute Seele bist Du auch für die Mannschaft ansprechbar.
Nähere Informationen erteilt unser Trainer Torsten Damm. Tel: 0157-54339627
 
 
Das Heimspiel am Freitag, 02.Sept.2016 gegen den 1.FC Phönix Lübeck,
ist auf 18.30h vorverlegt worden

 

Kurzes Kabinengeflüster zum Spiel gegen Travemünde:

Heute mussten wir bei schönstem Wetter nach Travemünde zu einem schweren Auswärtsspiel. Wir wussten, dass Travemünde gewollt war, ihren suboptimalen Saisonstart wieder gut zu machen und tief verteidigen würde.

 

In einer zerfahrenen ersten Hälfte bestimmte eine hohe Fehlpassquote und individuelle Fehler das Spiel. Travemünde spielte oft schnell in die Spitze und es gelang ihnen viele Nadelstiche zu setzen. Unser Plan - vorne früh attackieren und viele Torchancen kreieren - ging selten auf und wir mussten uns auf unsere Abwehrarbeit konzentrieren. Durch einen fragwürdigen, von Zeh clever herausgeholten Elfmeter gingen wir dann in Rückstand und wollten schnellstmöglich antworten. Noch vor der Halbzeit wurden wir kalt erwischt und gingen mit einem 0:2 in die Halbzeit. 

Nach der Halbzeit zeigten wir eine andere Einstellung und uns gelang der Anschlusstreffer durch unseren Routinier Bastian H., der eiskalt vollendete. Das Spiel verflachte durch viele lange Bälle auf beiden Seiten. 

In unserer Druckphase waren wir nah am 2:2 dran, doc

schließlich das Genick brach. 

Das 4:1 für die Montekicker war letztendlich ein Fehler im Defensivverhalten. Glückwunsch an Travemünde zum Sieg!

 

Wir verlieren unser Ziel trotzdem nicht aus den Augen und werden diese Phase durch unseren Teamgeist überwinden, im nächsten Spiel wieder Vollgas geben und gewinnen! #MonteleidernichtimAngebot

_________________________________________________________________________________________________________________

 
Das Heimspiel am Freitag, 02.Sept.2016 gegen den 1.FC Phönix Lübeck,
ist auf 18.30h vorverlegt worden.

h Travemünde setzte immer wieder gefährliche Konter und erhöhten ihre Führung auf 3:1, was uns